• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: Ioannes Laurentius Moshemius : Abbas cœnobiorum Mariævall[ensis] et ad Lapidem S. Mich[aelis,] Ser[enissimis] Duc[ibus] Brunsvic[ensium] a Consiliis Eccles[iasticis,] S[acrae] Theol[ogiae] Doct[or] et Prof[essor] Ord[inarius] in Academ[ia] Iulia, Scholarum Duc[atus] Guelph[ybertani] et Blanckenb[urgensis] ephorus gener[alis,] Societ[atis] Teut[onicae] Lipsiensis Præses. ; Natus d[ie] IX. Octobr. MDCXCIV.“
  • Beteiligte: Haid, Johann Jakob [Verlag]; Fröling, M.W. [KünstlerIn]; Mosheim, Johann Lorenz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Aug[ustae] Vi[ndelicorum]
  • Datierung: [1741]
  • Umfang: 1 Porträt; Mezzotinto auf Papier; 311 x 189 mm (Bild und Platte)
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Mosheim, Johann Lorenz von
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2023]
  • Entstehung: Aug[ustae] Vi[ndelicorum]
  • Original: SUB Hamburg: Kupfer 1146
  • Anmerkungen: Bezeichnet in der Sockelbasis links unten "M. W. Fröling pinxit.", rechts unten "I. I. Haid sculps. et excud. Aug. Vi."
  • Beschreibung: Hüftbild im Viertelprofil nach rechts als Abt des Klosters Mariental mit Brustkreuz und Umhang über der linken Schulter, an Tisch stehend, die linke Hand auf schräg darauf gestütztem Buch, dahinter Tintenfaß mit Schreibfeder, vor einem halbgeöffneten Vorhang, dahinter rechts ein Bücherregal; in rechteckigem Bilderrahmen mit Akanthusblatt-Beschlagwerk auf den vier Ecken, vor schlichtem Hintergrund-Rechteck auf Sockelbrüstung. Unten vor dem Rahmen Kartusche mit bekröntem Doppelabtswappen. Im Sockel achtzeilige lateinische Legende „IOANNES LAU= / RENTIUS MOS= | HEMIUS | Abbas cœnobiorum Mariævall. et ad Lapidem S. Mich. | Ser. Duc. Brunsvic. a Consiliis Eccles. S. Theol. Doct. | et Prof. Ord. in Academ. Iulia, Scholarum Duc | Guelph. et Blanckenb. ephorus gener. Societ. Teut. | Lipsiensis Præses. | Natus d. IX. Octobr. MDCXCIV.“
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz