• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Alles andere als ein Paradigmenwechsel : Ein kritischer Kommentar zum "Tierwohl"-Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim BMEL
  • Beteiligte: Poppinga, Onno [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2015
  • Erschienen in: Der kritische Agrarbericht ; (2016), Seite 162-167
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Tierschutz > Artgerechte Haltung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung" erschien im März 2015 und fand in der agrarpolitischen wie in der öff entlichen Diskussion eine starke Beachtung. Obwohl dieses Gutachten wohltuend off en die Tierschutzprobleme der Nutztierhaltung anspricht, klammert es dennoch zentrale Fragen aus. So z. B. die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Bestandsgrößen und Tierwohl. – Hier setzt der folgende Beitrag an, der das Gutachten einer kritischen Analyse unterzieht und Teil einer detail- und kenntnisreichen Auseinandersetzung mit dem Gutachten ist, die im Januar 2016 vom Kasseler Institut für ländliche Entwicklung veröffentlicht wird (Quelle: Verlag).
  • Zugangsstatus: Freier Zugang