• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: Litterae
  • Beteiligte: Sadeler, Jan [GeistigeR SchöpferIn]; Straet, Jan van der [KünstlerIn]
  • Erschienen: [Venetis]
  • Datierung: [nicht vor 1594]
  • Erschienen in: Sadeler, Jan: Schema Sev Specvlvm Principvm. ; 3
  • Umfang: 1 Druckgrafik; Kupferstich auf Papier; 194 x 279 mm (Bild), 220 x 280 mm (Platte)
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Bildnis ; Grafik
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2023]
  • Entstehung:
  • Original: SUB Hamburg: Kupfer 1446: 3
  • Anmerkungen: Datierung ermittelt
    Titel oben über dem Bildfeld: "LITTERAE."
    Unter dem Bild sechs lateinische Verse in drei Spalten: "Vltima nec Regi uatum sit cura piorum, | Qui Regum æterno Carmine facta canunt. || Præstantes virtute viros sibi iungere tentet, | Ac nuncquam ingenijs spontè fauere neget. || Sic urbes florere suas, atq[ue] oppida cernet; | Fama uolans illum sic super astra uehet."
    Bezeichnet im Bildfeld unten mittig: "J. Stradan figura. ; Joā Sadeler scalp."
  • Beschreibung: Als Personifikation der Künste sitzt zentral in der Bildmitte Apollo unter einem Baum. Er trägt einen Lorbeer- und einen Strahlenkranz, in seiner linken Hand hält er eine Laute. Zu seinen Füßen verstreut liegen verschiedene Gegenstände das Lernen und Studieren betreffend, wie Zirkel, Schreibutensilien, Bücher ... Rechts hinten sieht man eine Universität, an der Vorlesungen gehalten werden, links einen Palast mit Gartenanlage und Springbrunnen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz