• Medientyp: E-Book
  • Titel: Der Text und seine (Re)Produktion
  • Beteiligte: Fröhlich, Niklas [HerausgeberIn]; Politycki, Bastian [HerausgeberIn]; Schäfer, Dirk [HerausgeberIn]; Sonder, Annkathrin [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin; Boston: De Gruyter, [2023]
  • Erschienen in: Beihefte zu editio ; Band 55
  • Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 247 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783111006147
  • ISBN: 9783111006147; 9783111006734
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GB 3400 : Edition (Editionsfragen)
  • Schlagwörter: Germanistik > Textproduktion > Reproduzierbarkeit
    Germanistik > Textproduktion > Reproduzierbarkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Klappentext: Im Fokus dieses Bandes steht der Text, seine Produktion und insbesondere seine Reproduzierbarkeit, auch im editorischen Rahmen. ,Text' wird als Begriff und Konzept im Kontext verschiedener Kulturtechniken verstanden, sowohl als methodisches Scharnier als auch als Schnittmenge von materiellem Dokument und erarbeiteter Edition. Gegenstand sind schrift- und bildsprachliche Texte aus verschiedenen Überlieferungskontexten sowie akustische Texte.

    Klappentext engl.: The focus of this volume is the text, its production, and in particular its reproducibility, within the scope of editing as well. "Text" is understood as a term and concept in the context of various cultural techniques, both as a methodological link as well as the intersection between material document and compiled edition. The volume discusses written and graphic texts from various transmission contexts as well as acoustic texts.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB