• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: Pietas
  • Beteiligte: Sadeler, Raphael [Verlag]; Straet, Jan van der [KünstlerIn]; Valerinus, Flaminius [VerfasserIn von Zusatztexten]
  • Erschienen: [Venedig]
  • Datierung: [nicht vor 1594]
  • Erschienen in: Sadeler, Jan: Schema Sev Specvlvm Principvm. ; 5
  • Umfang: 1 Druckgrafik; Kupferstich auf Papier; 198 x 283 mm (Bild), 220 x 284 mm (Platte)
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Bild ; Grafik
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2024]
  • Entstehung:
  • Original: SUB Hamburg: Kupfer 1446: 4
  • Anmerkungen: Datierung ermittelt
    Titel oben über dem Bildfeld: "PIETAS"
    Bezeichnet unten mittig: "Joā. Strad. fig. ; Raphael Sadeler scalp."
    Unter dem Bild sechs lateinische Verse in drei Spalten: "Qui fulges hominum imperio, regniq[ue] corona, | Curam adhibe, ut dignus forte habeare tua. || Vtq[ue] animata Dei in terris uidearis imago, | Relligione grauis numina rite colas. || Dijs centum ponas delubra, altaria centum | Ignem aris uigilem, pinguia thura sacres."
  • Beschreibung: Zentral in der Bildmitte eine kniende Pilgerin mit Pilgerstab, die in ihren zum Gebet erhobenen Händen eine Rosenkranz hält. Links vorne beten Gläubige vor dem Grabmal eines Bischofs, rechts vor einem Altar. Im Hintergrund die Ansicht einer Stadt, rechts hinten zieht eine lange Prozession Gläubiger in eine große Kirche ein. Oben über der Szene zwei Blumengirlanden; in der Mitte, wo die beiden Girlanden zusammentreffen hängt eine Krone.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz