• Medientyp: E-Book
  • Titel: Barrieren digitaler Teilhabe erkennen und überwinden : ein Leitfaden für die Praxis
  • Beteiligte: Kreuder-Schock, Marianne [VerfasserIn]; Lietz, Sylvia [VerfasserIn]; Kreider, Irina [VerfasserIn]; Lorenz, Sabrina [VerfasserIn]; Schley, Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: wbv, 2024
  • Erschienen in: f-bb-online Schriftenreihe des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) ; 5
  • Umfang: 1 Online-Ressource (56 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3278/9783763976744
  • ISBN: 9783763976744
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DT 8000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Assistenzsystem > Barrierefreiheit > Digitalisierung > Medienkompetenz > Sozialer Kontakt > Benutzerfreundlichkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der vorliegende Leitfaden entstand im Projekt „Zukunft digitaler Teilhabe von Menschen mit Behinderung - Chancen, Risiken und Lösungsmöglichkeiten (digitaleTeilhaBe)" des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb), welches im Rahmen der Förderinitiative INSIGHT (Interdisziplinäre Perspektiven des gesellschaftlichen und technologischen Wandels) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Zeitraum vom 01.11.2021 bis zum 29.02.2024 unter dem Förderkennzeichen 16INS103 gefördert wurde. Das Projekt zielte auf die Identifikation aktueller und zukünftiger Chancen, Herausforderungen und Risiken von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen im Kontext digitaler Medien und digitaler Bildung ab. Darüber hinaus sollen Entwicklungs- und Unterstützungsbedarfe und -möglichkeiten zur Stärkung von digitaler Teilhabe in Bildungs- und Arbeitsprozessen erfasst und ausdifferenziert werden. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurden Lösungsansätze erarbeitet und für Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik aufbereitet.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)