• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Reisen mit/durch/auf Facebook : sozio-technische Dynamiken facebook-inhärenter Urlaubsfotografien
  • Weitere Titel: Übersetzung des Haupttitels: Travelling with/ through/ on Facebook: socio-technical dynamics of holiday photographs inherent to Facebook
  • Beteiligte: Anda, Carolin [VerfasserIn]; Gerling, Winfried [AkademischeR BetreuerIn]; Schneider, Birgit [AkademischeR BetreuerIn]; Bergermann, Ulrike [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Potsdam
  • Erschienen: Potsdam, Juli 2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten, 4936 KB); Illustrationen, Karten
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.25932/publishup-62489
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Potsdam, 2020
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die vorliegende Arbeit untersucht Urlaubsfotografien bei Facebook und beschreibt, welche sozio-technischen Medienpraktiken sich innerhalb der Social-Media Plattform über die Fotografien vollziehen. Fotografische Praktiken sind durch aktive Handlungen und soziale Gebrauchsweisen bestimmt. Urlaubsfotografien tragen zum Beispiel zur Strukturierung von Reiserouten und Vorstellungen bei, indem genrespezifische Motive und Rahmungen mit Hilfe von Medien reproduziert und wiederholt werden. Praktiken des Zeigens, Teilens und Kommunizierens werden durch Social Plug-Ins (Like/Share Buttons) und Tagging-Funktionen auch in die Benutzeroberflächen von Facebook integriert. Dadurch werden Nutzer*innen Aktivitäten und technische Prozesse miteinander verbunden. Am Beispiel der automatischen Generierung von Urlaubsfotografien auf Geotagseiten wird gezeigt, dass Social-Tagging zur Entstehung und Aushandlung geographischer Räume und Ortsvorstellungen beiträgt. Mithilfe technischer Strukturierungen von Fotografien auf Taggingseiten werden genrespezifische ...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang