• Medientyp: Buch
  • Titel: Abriß der Kritik : Frankfurter Poetikvorlesungen
  • Enthält: Literaturverz. S. 111 - [112]
  • Beteiligte: Hilbig, Wolfgang [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: S. Fischer, 1995
  • Erschienen in: Fischer-Taschenbücher ; Collection S. Fischer ; 83 = 2383 [d. Gesamtw.]
    Fischer-Taschenbücher ; 2383
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 111 S; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3596223830
  • RVK-Notation: GN 6031 : Primärliteratur
    GN 2176 : p
  • Schlagwörter: Deutschland > Literaturkritik > Schriftsteller
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Kritik - das ist eines der zentralen Themen der Poetikvorlesungen, die Wolfgang Hilbig im Sommersemester 1995 an der Frankfurter Universität hielt. Es geht ihm nicht allein um die Literaturkritik, die ihn als Schriftsteller natürlich besonders berührt, sondern um die Kritik als Motor der Aufklärung und unserer Kultur schlechthin. Doch Hilbig nimmt die Kritik deshalb keineswegs von der Kritik aus: "Die Aufklärung begann mit der Kritik an der Religion, und das Bewegungselement dieses Zeitabschnitts griff nach und nach auf alle anderen Bereiche über und unterwanderte sie; dies dauerte so lange, bis die Kritik schließlich selbst zu einer Art Religion wurde. Um das ganze metaphorisch zu fassen: dem positiven weißen Gott der Religion wurde die schwarze Gottheim der Negation entgegengesetzt."Hilbigs Vorlesungen machen den Leser zum Zeugen einer konsequenten Selbstreflexion: Ein Schriftsteller, der heute zu den wichtigsten Prosaautoren deutscher Sprache gehört, fragt mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit und Radikalität nach dem Sinn und Ziel der Literatur der Moderne. Er schreckt dabei weder vor Zweifeln am eigenen Schreiben, noch vor klaren Urteilen über die Rolle der zeitgenössischen Literaturkritik in unserer Bewußtseinsindustrie zurück.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Fischer-Taschenbücher. Collection S. Fischer

Exemplare

(0)
  • Signatur: 69.8.18700
  • Barcode: 20152307
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.