• Medientyp: Buch
  • Titel: Neurophysiologische und neuropsychologische Grundlagen des menschlichen Gehirns
  • Beteiligte: Zieger, Andreas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Oldenburg: Universität Oldenburg, Zentrum für pädagogische Berufspraxis, 1990
  • Ausgabe: 2., leicht korr. Aufl
  • Umfang: XIII, 408 S; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3814200993
  • RVK-Notation: CZ 1000 : Physiologische Psychologie
  • Schlagwörter: Gehirn > Neurophysiologie
    Gehirn > Neuropsychologie
    Gehirn > Neurophysiologie > Neuropsychologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 395 - 408
  • Beschreibung: Das Buch enthält eine Sammlung überarbeiteter Vorlesungen über "Neurophysiologische und neuropsychologische Grundlagen des menschlichen Gehirns" die der Autor in den Jahren 1982 bis 1984 an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg gehalten hat. Es entstand auf Anregung von Studenten und Lehrenden des Studiengangs Sonderpädagogik. In 8 Kapiteln erfährt der Leser, wie das Gehirn entsteht, welche Elementarprozesse die Nerventätigkeit ausmachen, wie das Gehirn aufgebaut ist und die Hirnfunktionen physiologisch organisiert sind. Außerdem wird dargestellt, welche neuropsychologischen Grundprozesse die höhere Nerventätigkeit und Regulationseinheiten der psychischen Hirnaktivität repräsentieren. Die dialektischen Wechselbeziehungen von Hirnstruktur und -funktion, von physiologischer Architektur und psychischer Hirntätigkeit werden dem Leser an den Prinzipien informationsverarbeitender Systeme und neurokybernetischer Denkweisen verdeutlicht. Dabei sind neuere Forschungsergebnisse und Erkenntnisse aus dem gesamten Gebiet der Hirnforschung, der Evolutionstheorie und Molekulargenetik, der Neuroanatomie, Biologie und Biochemie sowie der Neurophysiologie und Neuropsychologie verarbeitet worden. Die Ergebnisse der Verhaltens-, Lern-, Gedächtnis- und Sprachforschung einschließlich der Neurolinguistik werden unter besonderer Berücksichtigung der von ANOCHIN, LURIA, LEONTJEW, SINZ und KLIX begründeten bzw. weitergeführten materialistischen neurophysiologischen und neuropsychologischen Theorien abgehandelt. Der Text ist übersichtlich gegliedert und enthält zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen. Ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis ermöglicht es dem Leser, spezielle Themengebiete zu vertiefen. <dt.>

Exemplare

(0)
  • Signatur: 65.8.14968
  • Barcode: 20273715
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.