• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Die Ehrfurcht vor dem Leben : die Rolle des ethischen Schlüsselbegriffs Albert Schweitzers in der theologisch-ökologischen Diskussion
  • Beteiligte: Gansterer, Gerhard [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris , Wien: Lang, 1997
  • Erschienen in: Forum interdisziplinäre Ethik ; 1600
  • Umfang: 391 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 363131471X
  • RVK-Notation: BW 44737 : Abhandlungen, Studien
    BH 2257 : Werke
    BK 2000 : Christliche Existenz allgemein, Ziel des Menschen
  • Schlagwörter: Schweitzer, Albert > Ehrfurcht vor dem Leben
    Rezeption > Umweltethik > Christliche Ethik
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1996
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der Begriff der Ehrfurcht vor dem Leben taucht mit zunehmender Aktualität des Konfliktes zwischen Mensch und Natur verstärkt in ökologisch-ethischen Wortmeldungen auf. Diese Studie versucht den Schlüsselbegriff der Ehrfurchtsethik Schweitzers genauer zu analysieren. Zugleich werden die Spuren dieses Begriffs in aktuellen umweltethischen Entwürfen katholischer und evangelischer Theologen nachgezeichnet. Damit wird die jüngste Rezeptionsgeschichte des ethischen Denkens Schweitzers aufgearbeitet und eine Lücke gegenwärtiger Albert-Schweitzer-Forschung geschlossen. Zudem wird ein Vermittlungsversuch zwischen anthropozentrischen und physiozentrischen Positionen in der Umweltethik angeboten. - Aus dem Inhalt: Rezeption des Begriffs der Ehrfurcht vor dem Leben in umweltethischen Entwürfen katholischer und evangelischer Theologen - Vermittlungsversuch zwischen anthropozentrischen ("Verantwortungsdenker"), patho- und biozentrischen ("Lebensdenker") und physiozentrischen ("Einheitsdenker") Positionen.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Forum interdisziplinäre Ethik

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar