• Medientyp: Buch
  • Titel: Irrwege, eigene Wege : junge Menschen erzählen von ihrem Leben nach der Psychiatrie
  • Beteiligte: Knopp, Marie-Luise [Hrsg.]
  • Erschienen: Bonn: Psychiatrie-Verl., 1999
  • Erschienen in: Edition Balance
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 200 S; 20 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3884142380
  • RVK-Notation: CU 5000 : Psychische Störungen in der Kindheit und im Jugendalter
    CZ 3000 : Psychopathologie, Psychiatrie
    YQ 7328 : Fallstudien
  • Schlagwörter: Jugend > Psychische Störung > Psychosoziale Rehabilitation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Autorinnen und Autoren der vorliegenden Texte sind zwischen 14 und 29 Jahre alt. Während die von den gleichen Herausgeberinnen veröffentlichte Textsammlung "Wenn die Seele überläuft" (ID 19/96) psychische Not bis zur Aufnahme in die Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt, thematisieren die jetzt vorliegenden Texte das "danach". Wie reagieren Umwelt und Gesellschaft, wie gehen die Betroffenen selbst mit diesem Teil des Lebenslaufs um. Die Texte reichen vom sachlichen Bericht über Briefe und Tagebucheinträge bis zu literarischer und lyrischer Umsetzung. Die Texte überwinden Sprachlosigkeit, dem Leser geben sie Einblicke, schaffen Verständnis. Ergänzend zu dem oben genannten Titel. (3) (Ute Scharmann)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar