• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Lebensverhältnisse der Flüchtlinge in Deutschland
  • Enthält: Literaturverz. S. 624 - 649
  • Beteiligte: Kühne, Peter [VerfasserIn]; Rüßler, Harald [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., 2000
  • Umfang: 654 S; graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783593364858; 3593364859
  • RVK-Notation: LB 40015 : Deutschland insgesamt
  • Schlagwörter: Deutschland > Flüchtling > Lebensbedingungen
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Zeitgleich zur Untersuchung über die Lebensbedingungen und Integrationsmöglichkeiten von Aussiedlern (R. Strobl: "Dazugehörig und ausgegrenzt", ID 35/00) erscheint ebenfalls aus Nordrhein-Westfalen diese Erhebung. Sie ist das Ergebnis 3-jähriger Arbeit einer Projektgruppe an der Uni Dortmund. Die Gruppe untersuchte den gesamten Lebensweg der Flüchtlinge von ihrer Ankunft in Deutschland über Unterbringung, Bildungs- und Sprachangebote bis hin zur Durchsetzung oder Ablehnung ihres Asylantrages. Vor dem Schlusskapitel bringen 32 konkrete Einzelschicksale die Situation der Menschen leibhaftig vor Augen. Sehr ausführlich werden Weiterbildungsmöglichkeiten, rechtliche Hintergründe und Engagements von Bürgerinitiativen oder Organisationen dargestellt. Zum Schluss plädieren beide Autoren für eine Politik, die mehr soziale Integration, speziell über den Arbeitsmarkt, bietet. Erstaunlich leicht und interessant zu lesen. (2) (Dagmar Härter)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar