• Medientyp: Buch
  • Titel: Leistungs- und Kalkulationsaufstellung im Entgeltsystem der Krankenhäuser : Grundlagen, Berechnungsbeispiele und Know-how
  • Enthält: Literaturverz. S. XIII - XIV
  • Beteiligte: Tuschen, Karl Heinz [VerfasserIn]; Philippi, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer, 2000
  • Erschienen in: Kohlhammer Krankenhaus
  • Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl
  • Umfang: XIV, 414 S; graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3170155229
  • RVK-Notation: XC 5401 : Hand- und Lehrbücher, einführende Werke
    QX 730 : Krankenhaus
  • Schlagwörter: Krankenhaus > Entgeltsystem > Leistungs- und Kalkulationsaufstellung
    Deutschland > Krankenhaus > Entgeltsystem > Leistungs- und Kalkulationsaufstellung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Verlagsinfo: Krankenhäuser und Krankenkassen vereinbaren in den Pflegesatzverhandlungen das Budget des Krankenhauses, Abteilungspflegesätze und einen Basispflegesatz sowie gegebenenfalls Zu- und Abschläge auf Fallpauschalen und Sonderentgelte. Wesentliche Grundlage der Verhandlungen ist die Leistungs- und Kalkulationsaufstellung, die insbesondere die Kalkulationsaufstellung, die Belegungsstatistiken sowie die Diagnose- und Operationsstatistik umfasst. Das vorliegende Buch führt in das Entgeltsystem ein und verdeutlicht die Anforderungen an das Krankenhaus. Es vermittelt die Kenntnisse, die zur Erstellung der Leistungs- und Kalkulationsaufstellung erforderlich sind einschließlich einer vollständigen Beispielrechnung. Mit der zweiten Auflage werden die Inhalte an den derzeitigen Stand der Bundespflegesatzverordnung angepasst, eine neue, wesentlich erweiterte Beispielrechnung eingeführt sowie die Erläuterungen zum Rechnungswesen und zur Kostenausgliederung für Fallpauschalen und Sonderentgelte aktualisiert und ergänzt. Bundesministerium für Gesundheit; Dr. Michael Philippi, Regionaldirektor Nordrhein-Westfalen, Sana Kliniken-Gesellschaft.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 3200 80019 002
  • Barcode: XMOM1392627