• Medientyp: Buch
  • Titel: Entfesselte Welt : wie die Globalisierung unser Leben verändert
  • Werktitel: Runaway world <dt.>
    Giddens, Anthony: Runaway world <dt.>
  • Enthält: Kommentiertes Literaturverz. S. [105] - [115]
  • Beteiligte: Giddens, Anthony [VerfasserIn]; Jakubzik, Frank [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001
  • Erschienen in: Edition Suhrkamp ; 2200
  • Ausgabe: 1. Aufl., Dt. Erstausg.
  • Musikalische Ausgabeform: Erstausgabe
  • Umfang: 114 S
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783518122006; 3518122002
  • RVK-Notation: MK 8500 : Internationale Handels- und Wirtschaftspolitik, Allgemeines
  • Schlagwörter: Globalisierung > Sozioökonomischer Wandel
    Weltgesellschaft > Sozialer Wandel > Globalisierung
    Sozioökonomischer Wandel > Aufsatzsammlung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Anthony Giddens hielt im Jahre 1999 die Reith Lectures - von der BBC gesendet und sich folglich an ein großes Publikum wendend. Er sprach über sein Thema, die Globalisierung. In ihrem Zuge hat sich unsere Welt entfesselt. Alle, an jedem Platz der Erde, gleichgültig, ob arm oder reich, sind ihren Folgen ausgesetzt. Die Risiken, die sie für den Einzelnen birgt, nehmen in unbekanntem Ausmaß zu. Die Globalisierung erfordert Veränderungen in unserem Demokratieverständnis, stellt neue Anforderungen an die Familien und verlangt, so Giddens, eine kosmopolitische Einstellung, damit die Welt nicht im Chaos des Fundamentalismus unter, schiedlichster Spielart versinkt. - I. Globalisierung II. Risiko III. Tradition IV. Familie V. Demokratie

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2017 8 000255
  • Barcode: 34663537
  • Notizen: 4. Auflage 2012