• Medientyp: Buch
  • Titel: Sicherheit im Wandel : neue Solidarität im 21. Jahrhundert
  • Enthält: Meyer, T.: Grundwerte im Wandel. - S. 13-30. Münkler, H.: Solidarität in modernen Gesellschaften. - S. 31-48. Jarren, O.; Weßler, H.: Stiften Medien gesellschaftlichen Zusammenhalt? - S. 49-64. Roth, D. K.: Ende der Regierungsstabilität in Deutschland? - S. 65-87. Becker, U.: Wind of change: die Bedeutung von Windmühlen im 21. Jahrhundert. - S. 91-100. Hilmer, R.: Die SPD im Spannungsfeld von Reformpolitik und Wählerinteressen. - S. 101-114. Güllner, M.: Zwischen Stabilität und Wandel: die SPD im Auf und Ab der Wählergunst. - S. 115-126. Bury, H. M.: Zukunftsfähiges Wachstum. - S. 129-140. Mosdorf, S.: Nachhaltige Wirtschafts- und Finanzpolitik: Konsolidieren und in Zukunft investieren. - S. 141-150. Blessing, K.: Mitbestimmung vor neuen Herausforderungen. - S. 151-164. Schartau, H.: Den Sozialstaat erneuern - Kontinuität unter veränderten Bedingungen sichern. - S. 167-180. Lauterbach, K. W.: Das deutsche Gesundheitssystem im Wandel: Finanzierbarkeit und soziale Gerechtigkeit durch Strukturreform un
  • Beteiligte: Müntefering, Franz [Hrsg.]
  • Erschienen: Berlin: Berliner Vorwärts-Verl., 2001
  • Umfang: 277 S.; Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3875790812
  • RVK-Notation: MG 15000 : Allgemeines
    MG 15010 : Soziale Zusammenhänge
    MG 15086 : Politischer Wandel (Tradition, Fortschritt, Reform, Konflikt, Krise, Revolution)
  • Schlagwörter: Deutschland > Solidarität > Politik > Wertwandel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar