• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Wiege des Web : die spannende Geschichte des WWW
  • Werktitel: How the web was born <dt.>
    Gillies, James: How the web was born <dt.>
  • Enthält: Literaturverz. S. [369] - 387
  • Beteiligte: Gillies, James [VerfasserIn]; Cailliau, Robert [VerfasserIn]; Shafir, Angelika [Übers.]
  • Erschienen: Heidelberg: dpunkt-Verlag, 2002
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: XIII, 410 S; Ill., graph. Darst., Kt
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3898641082
  • RVK-Notation: SR 800 : Geschichte der Datenverarbeitung
    QR 760 : Neue Medien. Online-Dienste (Internet u. a.)
    AP 18420 : Internet
  • Schlagwörter: World Wide Web > Geschichte
    World Wide Web > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Klappentext: Nur den wenigsten, die heute lässig von Website zu Website surfen, wissen, dass das WWW in Europa erfunden wurde und dass seine Wiege am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf stand. Kaum jemand weiß, dass es die Schöpfung des Engländers Tim Bernes-Lee ist. Und nur Eingeweihte kannten bisher die Kontroversen, die nach dem ersten Erfolg des Web um dessen Zukunft entbrannten. James Gillies und Robert Cailliau erzählen, wie es geschah. Es ist die faszinierende Geschichte, wie aus einem rein wissenschaftlichen Informationssystem die populärste technologische Neuerung der 90er Jahre wurde. Und es ist auch ein Blick zurück in die Geschichte der Informationstechnologie und die Entwicklung von Rechnernetzen, Personalcomputern und Hypertext. Nah an den beteiligten Personen und gleichzeitig an den technischen und politischen Zusammenhängen interessiert, zeichnen Gillies und Caillau ein umfassendes Bild des Web - von seiner Vorgeschichte bis hin zu seinem überwältigenden Erfolg.

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2016 8 1985
  • Barcode: 30920837
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.