• Medientyp: Buch
  • Titel: ... "zäh am Staunen" : pädagogische Texte zum Bestehen der Wissensgesellschaft
  • Beteiligte: Wagenschein, Martin [VerfasserIn]; Rumpf, Horst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Seelze-Velber: Kallmeyer, 2002
  • Umfang: 168 S.; Ill; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3780041960
  • RVK-Notation: SM 607 : Psychologisch-pädagogische Beiträge; der Lehrprozess
    DD 9900 : Sonstige
    DD 9676 : Primärliteratur
    AK 27000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Exemplarischer Unterricht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 165 - 168
  • Beschreibung: Verlagsinfo: Kommentierte Einblicke in das Werk von Martin Wagenschein - die Standardlektüre für Studenten und Referendare. Als "Scheintätigkeit des Unterrichtens" und "geistige Fassadenkletterei" charakterisierte Martin Wagenschein bereits Anfang der fünfziger Jahre den hauptsächlich im Gymnasium erteilten Unterricht. Seine damals sehr kontrovers diskutierten Thesen, besonders aus den Aufsätzen "Das exemplarische Lernen als ein Weg zur Erneuerung des Unterrichts an den Gymnasien (mit besonderer Beachtung der Physik)" und "Zum Begriff des exemplarischen Lernens" haben auch heute nichts von ihrer Brisanz verloren. Horst Rumpf wendet sie auf die heutige, von Computer und Internet geprägte Informationsgesellschaft an, in der anscheinend vorrangig geübt werden muss, Wissen zu sammeln, zu ordnen und selbstständig zu beschaffen. Er monierte, dass durch die Betriebsamkeit des Stoffdurchnehmens das wirkliche Verstehen erloschen sei und, wie Wagenschein sagt, "dass wir keine Anforderungen stellen, sondern ein Scheinwissen geben, das mit Fleiß und Ausdauer leicht zu gewinnen ist und das doch für den Außenstehenden, den so genannten Ungebildeten, wegen seiner Verklausulierung in eine befremdende Symbolik, den Nymbus der überlegenen Zauberei hat". Wissen, Erkenntnisse im eigenen Kopf, durch Nachdenken, im Gespräch entstehen zu lassen, das scheint im Zeitalter der sich steigernden Wissensproduktion durch Experten und der sich gleichfalls beschleunigenden Techniken, Wissen auszubreiten, bedauerlicherweise nicht mehr recht aktuell. Die von Horst Rumpf ausgewählten und kommentierten Aufsätze Martin Wagenscheins zeigen praktikable Wege auf, der "Verstopfung der Köpfe" entgegenzuwirken und das wirkliche Nachdenken und Verstehen zu ermöglichen.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: SM 607 W131
  • Barcode: 30978526