• Medientyp: Buch
  • Titel: Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland : eine Einführung
  • Beteiligte: Breit, Gotthard [Hrsg.]; Bovermann, Rainer [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl., 2003
  • Erschienen in: Uni-Studien Politik
    Einführung Politik
  • Umfang: 161 S.; graph Darst; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3899740688
  • RVK-Notation: MG 15500 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Parlamentarismus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Der Sammelband enthält in kompakter Form Einzelbeiträge namhafter Politologen und Staatsrechtler zum System der parlamentarischen Demokratie des Bundes und der Länder. Behandelt werden in den in sich abgeschlossenen Artikeln u.a. theoretische Fragen wie die Stellung des Parlaments im politischen System oder Aufbau und Arbeitsweise des Bundestages und der Landtage. Die Autoren erörtern zudem praktische Fragen wie Funktion und Aufgaben der Bundestagsabgeordneten, benennen kursorisch Problemfelder des deutschen Parlamentarismus (etwa der schleichende Bedeutungsverlust der deutschen Parlamente durch die europäische Integration, die starke Stellung der Bundes- und Landesregierungen im Gesetzgebungsverfahren etc.). Der Band richtet sich zwar dezidiert an Studenten unterer Semester, eignet sich aber auch für die gymnasiale Oberstufe oder die Erwachsenenbildung. Zur Erstorientierung vor dem umfassenderen wissenschaftlichen Standardwerk von W. Ismayr (zuletzt BA 10/00); vgl. auch die allgemeine Einführung zu Theorie und Geschichte des Parlamentarismus von K. von Beyme (zuletzt ID 45/99). (2 S)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich