• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Dynamik hochaufgelöster radialer Schaftveränderungen und des Dickenwachstums bei Buchen (Fagus sylvatica L.) der Schwäbischen Alb unter dem Einfluss von Witterung und Bewirtschaftung
  • Beteiligte: Hauser, Sandra [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: [2004]
  • Umfang: Online-Ressource (218 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Schwäbische Alb > Rotbuche > Dickenwachstum > Witterung > Bewirtschaftung > Dendrometrie
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss, 2003
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Um den Einfluss der Bewirtschaftung in unterschiedlichen Mikroklimaten auf die kontinuierlich und hochaufgelöst gemessenen Radialveränderungen von Buchen der Schwäbischen Alb zu beurteilen, wurden Untersuchungsflächen auf zwei unterschiedlich exponierten Hängen (NO und SW) lokalisiert und verschiedene waldbauliche Behandlungen vorgenommen (Kontrolle, schwacher und starker Schirmhieb). In jeder Variante wurden jeweils neun Buchen in drei sozialen Klassen nach Kraft mit Dendrometersensoren ausgestattet, um zusätzlich die Reaktionen von Bäumen in unterschiedlichen Konkurrenzsituationen auf Behandlung und Exposition zu analysieren. Um zu untersuchen, wie sich die Radialveränderungen mit der Höhe am Stamm änderten, wurden Dendrometermessungen in verschiedenen Schaft- und Kronenhöhen vorgenommen. Außerdem wurde der Einfluss der Orientierung der Messradien zum Hang und der Himmelsrichtung Buchen untersucht. Um abschätzen zu können, inwiefern die Radialveränderungen während einer Vegetationsperiode dem tatsächlichen radialen Zuwachs im Xylem entsprechen, wurden während einer Vegetationsperiode im wöchentlichen Rhythmus Mikrokerne entnommen. Um den Verlauf der Radialveränderungen während den beiden Vegetationsperioden zu beschreiben, wurden die Tagesmittelwerte der Radialveränderungen betrachtet. Mit ihrer Hilfe wurden außerdem die Länge der möglichen Zuwachsperiode und die kumulierten Werte der Radialveränderungen, die in dieser Periode erreicht wurden, bestimmt. Als Parameter, um den täglichen Zuwachs und das tägliche Schwindverhalten der Stämme zu beschreiben, wurden die tägliche Radialveränderung und die tägliche Amplitude aus den kontinuierlich gemessenen Radialveränderungen ermittelt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang