• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Beginn einer neuen Ära? : Die Sozialdoktrin der Russisch-Orthodoxen Kirche vom August 2000 im interkuturellen Dialog
  • Enthält: Chaplin, V.: Die Sozialdoktrin der Russisch-Orthodoxen Kirche vom August 2000 - Hintergründe, Entstehung, Inhalte. - S. 11-41 Zubov, A.: Die Beziehungen zwischen Kirche und Staat in Rußland - grundsätzliche und aktuelle Probleme. - S. 43-60 Afanasiev, E.: Sozialethische Aspekte der Wirtschaft in der Sicht der Sozialdoktrin. - S. 61-66 Kostjuk, K.: Die Sozialdoktrin - Herausforderung für die Tradition und die Theologie der Orthodoxie. - S. 67-76 Uertz, R.: Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaat in der Sozialdoktrin - eine politikwissenschaftliche Betrachtung. - S. 77-96 Ludwig, H.: Die Sozialverkündung der orthodoxen Kirche und der Westkirchen - Spannungsfelder. - S. 97-111
  • Beteiligte: Uertz, Rudolf [Hrsg.]; Afanasiev, Eduard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Erschienen: [Bonn]: Konrad-Adenauer-Stiftung, 2004
  • Umfang: 112 S; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3937731016
  • RVK-Notation: BG 9260 : Russisch-orthodoxe Kirche
  • Schlagwörter: Russisch-Orthodoxe Kirche > Doktrin > Sozialethik
    Russisch-Orthodoxe Kirche > Doktrin > Wirtschaft > Kulturkonflikt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der vorliegende Band enthält die überarbeiteten Vorträge der gleichnamigen Fachkonferenz vom 19./20. Februar 2003, auf der die Inhalte der Sozialdoktrin diskutiert, aber auch die Bedeutung und Wirksamkeit kirchlicher Sozialverkündigung und gesellschaftlichen Engagements der Kirchen mit Vertretern aus Russland, Osteuropa und Deutschland erörtert wurden.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2002 8 075856
  • Barcode: 31119370
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.