• Medientyp: Buch
  • Titel: Tumorschmerztherapie : mit 43 Tabellen
  • Enthält: Literaturangaben
  • Beteiligte: Hankemeier, Ulrich B. [Hrsg.]; Krizanits, Franz H. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schüle-Hein, Karin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Aulbert, Eberhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 2004
  • Ausgabe: 3., vollst. aktualisierte und erw. Aufl
  • Umfang: XVI, 411 S; Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3540204318
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 10826165
  • RVK-Notation: XH 3403 : Kompendien, Repetitorien, Leitfäden, Kurzdarstellungen, programmierter Unterricht
    XH 3400 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Krebs > Schmerztherapie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Anspruch auf Lebensqualität.... ..hat jeder Tumorpatient. Dabei ist er auf eine gezielte und effektive Schmerztherapie angewiesen, die ihm jeder Arzt zukommen lassen muss. Die 3. Auflage des bewährten Lehrbuches Tumorschmerztherapie bietet dem Leser alle notwendigen Grundlagen dafür: - Entstehung, Lokalisation und Projektion des Schmerzes - Pharmakologische, radiologische, anästhesiologische und psychologische Therapieverfahren sowie operative Möglichkeiten - Rechtliche, ethische, soziale und seelsorgerische Aspekte. Neu in der 3. Auflage: - Kapitel zur Schmerztherapie in der gynäkologischen und urologischen Onkologie - Leitlinien der Tumorschmerztherapie - Rechtliche Fragen zur ärztlichen Behandlung Im Mittelpunkt steht die praktische Anwendung der Schmerztherapie und damit das Wohl des Patienten für das gesamte therapeutische Team! Plus: Extrakapitel zur Behandlung von Symptomen bei Tumorpatienten! TOC:Grundlagen der Behandlung.- Psychische Grundlagen von Schmerzempfindung, -äußerung und -behandlung.- Patientenaufklärung.- Rechtliche Fragen der ärztlichen Behandlung.- Leitlinien zur Tumorschmerztherapie.- Medikamentöse Therapie.- Rückenmarknahe Verfahren.- Nervenblockaden, Kryoanalgesie, chemische Neurolysen.- Psychoonkologische Therapie.-Ernährung von Tumorpatienten.- Chirurgie.- Neurochirurgie.- Gynäkologie.- HNO + ZMK.- Urologie.- Internistische Onkologie.- Pädiatrie.- Strahlentherapie.- Nuklearmedizin.- Psychoonkologie.- Seelsorgerische Überlegungen.- Möglichkeiten der Physiotherapie.- Komplementäre und supportive Verfahren.- Pflegerische Aufgaben.- Probleme aus der Sicht des Niedergelassenen.- Symptomkontrolle und spezielle Therapieprobleme.- Erfahrung aus der Sicht Angehöriger und Betroffener.- Fallbeispiele.- Palliativmedizin - ein Überblick.- Schmerztherapie in der Finalphase.- Serviceteil

Exemplare

(0)
  • Signatur: XH 3403 H241(3)
  • Barcode: 30208174
  • Fällig am: 10.06.2024