• Medientyp: Buch
  • Titel: Wasserstoff & Brennstoffzellen : die Technik von morgen
  • Beteiligte: Geitmann, Sven [VerfasserIn]
  • Erschienen: Kremmen: Hydrogeit-Verl., 2004
  • Ausgabe: [Neuaufl.]
  • Umfang: 300 S.; zahlr. Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3937863044
  • RVK-Notation: ZN 8750 : Brennstoffzellen
    ZP 4100 : Energiespeicherung und Energiewandlung allgemein
    ZP 4150 : Brennstoffzellen; Wasserstoff als Energieträger
    ZP 3700 : Erneuerbare Energiequellen allgemein
  • Schlagwörter: Brennstoffzelle
    Wasserstoffenergietechnik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hergestellt on demand. - Literaturverz. S. 286 - 293
  • Beschreibung: Rez.: Aktualisierte und mehr als doppelt so umfangreiche Neuausgabe von Geitmanns gleichnamigen Werk aus dem Jahre 2003 (BA 2/04), das nicht zum Vergleich vorlag. Der in Grundzügen gut verständliche, manchmal einiges Vorwissen erfordernde Band ist als sehr gründliche und durchdachte Darstellung technischer Möglichkeiten und Probleme der Wasserstoffwirtschaft konkurrenzlos. Bei entsprechender Nachfrage ist er auch neben dem Vorgänger zu empfehlen. Noch davor sollte der einfachere Henning Boethius: "Die Wasserstoffwende" (BA 6/05) eingestellt werden, der das Thema wie aus einem Guß darstellt (vgl. weiterhin Martin Pehnt: BA 1/03). Als inhaltlich umfassendere Titel über alternative Energien sind Geitmann: "Erneuerbare Energien" (BA 10/04) und vor allem Craig Morris: "Zukunftsenergien" (BA 7/05) weiterhin kaufenswert. (3)

    Aktualisierte und mehr als doppelt so umfangreiche Neuausgabe von Geitmanns gleichnamigen Werk aus dem Jahre 2003 (BA 2/04), das nicht zum Vergleich vorlag. Der in Grundzügen gut verständliche, manchmal einiges Vorwissen erfordernde Band ist als sehr gründliche und durchdachte Darstellung technischer Möglichkeiten und Probleme der Wasserstoffwirtschaft konkurrenzlos. Bei entsprechender Nachfrage ist er auch neben dem Vorgänger zu empfehlen. Noch davor sollte der einfachere Henning Boethius: "Die Wasserstoffwende" (BA 6/05) eingestellt werden, der das Thema wie aus einem Guss darstellt (vgl. weiterhin Martin Pehnt: BA 1/03). Als inhaltlich umfassendere Titel über alternative Energien sind Geitmann: "Erneuerbare Energien" (BA 10/04) und vor allem Craig Morris: "Zukunftsenergien" (BA 7/05) weiterhin kaufenswert. (3)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 11.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Signatur: ZP 3700 G313
  • Barcode: 32410323