• Medientyp: Buch
  • Titel: Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament : gesammelte Studien
  • Enthält: Der gekreuzigte und auferweckte Herr. Zur theologica crucis und theologia resurrectionis bei Paulus -- Leid, Kreuz und Eschaton. Die Peristasenkataloge als Merkmale paulinischer theologia crucis und Eschatologie -- Die Stellung zur Welt bei Paulus, Epiktet und in der Apokalyptik. Ein Beitrag zu 1. Kor 7,29-31 -- Heil und Heilung im Neuen Testament -- Ethische Tendenzen in der Textüberlieferung des Neuen Testaments -- Zum Verhältnis von Ethik und Vernunft -- Zum Komparativ in der urchristlichen Ethik -- Zur formalethischen Deutung der paulinischen Paränese -- Heiligung als Prozess bei Paulus -- Zur Frontstellung der paulinischen Ehebewertung in 1. Kor 7,1-7 -- Probleme paulinische Ethik anhand von Gal 5, 25-6,10 -- Skizze einer Auslegungs- und Wirkungsgeschichte von Gal 3,28 -- Nachweis der Erstveröffentlichungen.
  • Beteiligte: Schrage, Wolfgang [VerfasserIn]
  • Erschienen: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
  • Erschienen in: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; 205
  • Umfang: 291 S.; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3525538898
  • RVK-Notation: BC 7740 : Teilsammlungen nur zum NT
    BC 7460 : Ethik
    BC 7435 : Kreuz
    BC 7500 : Reihen, die das AT und NT umfassen
  • Schlagwörter: Ethik > Bibel
    Bibel
    Kreuzigung Jesu
    Theologia crucis
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Provenienzangaben:
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar