• Medientyp: Buch
  • Titel: Autoradios : Geschichte, Gegenwart und Zukunft ; Praxistipps zu Tunern, Car-Hifi, Zubehör und Multimedia
  • Beteiligte: Klawitter, Gerd [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: [Meckenheim]: Siebel, 2005
    Baden-Baden: Verl. für Technik und Handwerk, 2005
  • Erschienen in: vth-Fachbuch
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 176 S; zahlr. Ill., graph. Darst; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 388180644X
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 4130042
  • RVK-Notation: ZN 3136 : Geschichte der Kommunikationstechnik
  • Schlagwörter: Autoradio
    Autoradio
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Ein Autoradio ist heute selbstverständlicher Bestandteil eines jeden Neuwagens. Das war nicht immer so. Erst mit der Einführung des UKW-Rundfunks 1951 begann die Zeit des Autoradios. Das Buch beschreibt die Geschichte und Entwicklung, die Wellenbereiche und ihre Möglichkeiten. Hinzu kommen die Technik, die Antennen und die verschiedenen Tonquellen bis hin zum DVD-Player. Weitere Kapitel sind dem Diebstahlsschutz und den Navigationsgeräten gewidmet. Einbautipps und ein Glossar beschließen den Band. Zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis. Beschaffung und Einbau von HiFi-Anlagen findet man in "Auto-HiFi" (BA 3/05) und im "Car-Hifi-Buch" (ID 33/95). Der vorliegende Band bietet vor allem eine Übersicht über alle Möglichkeiten multimedialer Technik im Auto. (2)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar