• Medientyp: Buch
  • Titel: Religion in der modernen Lebenswelt : Erscheinungsformen und Reflexionsperspektiven
  • Beteiligte: Weyel, Birgit [Hrsg.]; Gräb, Wilhelm [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2006
  • Umfang: 363 Seiten; 205 mm x 123 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3525569602
  • RVK-Notation: BE 9000 : Gesamtdarstellungen, Allgemeines
    BE 2200 : Allgemeines
    BE 3320 : Gesamtdarstellungen
    MS 6550 : Allgemeine Darstellungen (Kirchen, religiöses Verhalten, Geistliche)
    MS 6750 : Beziehungen der Sphäre der Religion zu anderen Bereichen des Soziallebens
  • Schlagwörter: Religion
    Religionsphänomenologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Die Beiträger dieses Bandes nehmen das breite Spektrum religiöser Phänomene in der modernen Welt in den Blick und formulieren auf diese Phänomene bezogene Religionstheorien und leisten so einen frischen Beitrag zum interdisziplinären Religionsdiskurs. Der Aufbau des Buches ist an Praxis und Theorie der Religion orientiert. Im ersten Teil beleuchten die Autoren religiöse Felder in den Zusammenhängen von Kirche, Kultur und Kunst, dem Individuum, den Medien und der Gesellschaft. Der zweite Teil führt in die religiöse Theoriebildung ein und verbindet Religion mit Feldern wie der Kulturtheorie, der Hermeneutik, Phänomenologie, Ästhetik, Soziologie, Psychologie und Philosophie. Die Herangehensweise erlaubt einen differenzierten Blick auf die Religion in der Moderne. Beiträge von: Hartmut Böhme, Volker Drehsen, Andreas Feige, Volker Gerhardt, Wilhelm Gräb, Knut Hickethier, Hubert Knoblauch, Dietrich Korsch, Volkhard Krech, Christof Landmesser, Thomas Macho, Ernst Müller, Thomas Rentsch, Arnulf von Scheliha, Rolf Schieder, Bernt Schnettler, Michael Utsch, Birgit Weyel

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar