• Medientyp: Buch
  • Titel: Von der Politik- zur Gesellschaftsberatung : neue Wege öffentlicher Konsultation
  • Enthält: Leggewie, C.: Das Ohr an der Macht und die Kunst der Konsultation. - S. 7-16 Fischer, F.: Die argumentative Wende - und was sie für die Politikberatung bedeutet. - S. 17-33 Lösch, B.: Deliberative Politik: Regieren mittels Konsens oder demokratische Beratung? - S. 34-50 Martinsen, R.: Gesellschaftsberatung als Chinese Whisper : zur Rolle von (medial vermittelter) Öffentlichkeit in Politikberatungsprozessen. - S. 51-72 Baecker, D.: Die Beratung der Gesellschaft. - S. 73-94 Saretzki, T.: ... address unknown? Was heißt "Gesellschaftsberatung" und was folgt daraus für Wissenschaft und Demokratie? - S. 95-116 Bora, A.: "Gesellschaftsberatung" oder Politik? Ein Zwischenruf. - S. 117-132 Schicktanz, S.: Sollen, können, dürfen: Anmerkungen zur Bürgerbeteiligung am bioethischen Diskurs und deren Bewertung. - S. 133-152 Marschall, S.: Politik- und Gesellschaftsberatung in der "Mediendemokratie". - S. 153-170 Nullmeier, F.: Neue Konkurrenzen: Wissenschaft, Politikberatung und Medienöffentlichkeit. - S. 171-180
  • Beteiligte: Leggewie, Claus [Hrsg.]
  • Erschienen: Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2007
  • Erschienen in: Interaktiva ; [5]
  • Umfang: 279 S.; graph. Darst; 213 mm x 140 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3593382202; 9783593382203
  • RVK-Notation: MD 7500 : Wissenschaftliche Beratung der Politik
    MF 2150 : Institutionalisierte Interessenrepräsentation, Beratungsgremien
  • Schlagwörter: Deliberative Demokratie > Politikberatung > Bürgerbeteiligung > Neue Medien
    Einflussnahme > Gesellschaft
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Interaktiva

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2007 8 051976
  • Barcode: 10763254N