• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Gold der Horusfalken : auf den Spuren altägyptischer Grabräuber
  • Beteiligte: Höveler-Müller, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Mainz am Rhein: von Zabern, 2007
  • Erschienen in: Zaberns Bildbände zur Archäologie
    Sonderbände der Antiken Welt
  • Umfang: 88 S.; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt; 297 mm x 210 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783805337137; 3805337132
  • RVK-Notation: NG 3000 : Allgemeines
    LE 5100 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Theben > Königsgrab > Grabraub > Strafverfahren > Geschichte 1110-1084 v. Chr.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 84 - 85
  • Beschreibung: Bereits in der Antike weckten die reich ausgestatteten Königsgräber in Ägypten die Begierde von Grabräubern. Wenig bekannt ist die Tatsache, daß die ägyptischen Behörden mit aller Entschiedenheit dagegen vorgingen. Dieses Buch führt den Leser in das ausgehende 2. Jahrtausend v. Chr. und bietet anhand der originalen Prozeßakten einen spannenden Einblick in das altägyptische Rechtswesen. Viele dieser beraubten, einst reich ausgestatteten Gräber, sind auch dem heutigen Reisenden bekannt. Die vom Autor neu übersetzten Prozeßakten vermitteln einen lebendigen und unmittelbaren Eindruck von einem spannenden Kapitel altägyptischer Kriminalgeschichte vor 3000 Jahren, angefangen von der Ergreifung der Täter bis zu ihrer Verurteilung und Hinrichtung. - Ein spannendes Kapitel altägyptischer Kriminalgeschichte.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar