• Medientyp: Buch
  • Titel: Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte : Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit
  • Beteiligte: Lattschar, Birgit [VerfasserIn]; Wiemann, Irmela [VerfasserIn]
  • Erschienen: Weinheim; München: Juventa, 2007
  • Erschienen in: Basistexte Erziehungshilfen
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 240 S.; Ill; 205 mm x 125 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3779917777; 9783779917779
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 17779
  • RVK-Notation: DS 7150 : Intervention in der Jugendhilfe (Erziehungshilfen, Arbeit in Heimen)
    MS 4050 : Biografie, Lebensverlauf, Lebensverlaufsforschung
  • Schlagwörter: Kind > Fremdunterbringung > Identitätsfindung > Biografieforschung
    Biografieforschung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 225 - 234
  • Beschreibung: Nach dem mehr auf angelsächsische Verhältnisse abgestellten Band "Wo gehöre ich hin?" von T. Ryan (ID 10/05) hier eine Orientierungshilfe zur Biografiearbeit mit "fremduntergebrachten" Kindern und Jugendlichen in Heim-, Pflegschafts- und Adoptivverhältnissen im deutschsprachigen Raum. Oberstes Ziel auch hier: Vermittlung von Hilfen zur Vergangenheitsbewältigung und Unterstützung der seelischen und sozialen Entwicklung der Klientel. Im Grundlagen-Teil die Voraussetzungen der Biografiearbeit, die Zielgruppen, Methoden sowie die zentralen Themen (u.a. Bedeutung der Eltern, Geschwister, Identitätsentwicklung, Loyalitätskonflikte), die Rahmenbedingungen (z.B. Einzel- oder Gruppenarbeit, Umfang und Dauer), die Kompetenzen der Bezugspersonen, Hinweise zum Einbezug der Herkunftsfamilie. Im Praxisteil vielfältige Anregungen, Hilfen, Checklisten zum Gestalten eines Lebensbuchs bis hin zu Formulierungsvorschlägen bei brisanten Themen (z.B. psychisch kranke Eltern, Gewalt, Missbrauch, Suizid). Am Schluss Berichte aus der Praxis. - Für Fachkräfte in Ausbildung und Beruf sowie Adoptiv- und Pflegeeltern.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2007 8 048713
  • Barcode: 10758019N