• Medientyp: Buch
  • Titel: Nordrhein Westfalen - 60 Jahre Architektur und Ingenieurkunst : [ein Projekt im Rahmen der Initiative StadtBauKultur des Landes Nordrhein-Westfalen]
  • Beteiligte: Roters, Wolfgang [Red.]
  • Körperschaft: Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW ; Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW
  • Erschienen: Essen: Klartext-Verl., 2007
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 358 S.; zahlr. Ill., graph. Darst; 29 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3898616460; 9783898616461
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 01646
  • RVK-Notation: LK 80700 : allgemein
    ZI 2850 : Geschichte des Bauingenieurwesens
    ZH 4915 : Nordrhein-Westfalen
  • Schlagwörter: Nordrhein-Westfalen > Architektur > Geschichte 1945-2006
    Nordrhein-Westfalen > Ingenieurbau > Geschichte 1945-2006
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Eine neue "Landvermessung" als Positionsbestimmung: Das M:AI Museum für Architektur und Ingenieurskunst NRW widmet dem Baugeschehen ab 1945 eine umfassende Publikation, welche die herausragenden Leistungen in Architektur und Ingenieurswesen vorstellt, wiederentdeckt und neu bewertet. In sechs Kapiteln präsentiert der voluminöse Band wichtige Bauwerke jeder Dekade und ergänzt die Darstellung mit städtebaulichen und landschaftsplanerischen Schwerpunktthemen. Namhafte Autorinnen und Autoren zeichnen ein Stimmungsporträt der einzelnen Dekaden, in denen Architektur und Ingenieurskunst geplant, gebaut, umgeformt, zerstört oder erhalten wurde. Hochwertige Aufnahmen einer jungen Künstlergeneration entwickeln eine eigene Bildsprache, die Einzigartiges einfängt und Alltägliches eindrücklich vor Augen führt. Mit Beiträgen unter anderem von Niels Gutschow, Brigitte Franzen, Karl Kleinberg, Stefan Kunzmann, Franz Pesch, Thorsten Scheer, Burghard Spinnen, Wolfgang Roters, Carsten Ruhl, Dietmar Steiner, Kunibert Wachten und anderen sowie einem Nachwort von Minister Oliver Wittke

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar