• Medientyp: Buch; Sonderdruck
  • Titel: Wer erklärt den Menschen? : Hirnforscher, Psychologen und Philosophen im Dialog
  • Weitere Titel: Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Beitr. ersch. zuerst in "Gehirn & Geist", Jg. 2002 bis 2006
  • Beteiligte: Könneker, Carsten [Hrsg.]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl., 2007
  • Erschienen in: Gehirn & Geist ; 2002 - 2006
    Gehirn & Geist ; 17331
  • Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
  • Umfang: 286 S.; Ill., graph. Darst; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783596173310; 3596173310
  • RVK-Notation: CC 4400 : Abhandlungen zur Erkenntnistheorie
    CC 5500 : Abhandlungen
  • Schlagwörter: Bewusstsein > Neurologie > Philosophische Anthropologie
    Hirnforschung > Psychologie
    Willensfreiheit
    Neurobiologie > Ethik
    Hirnforschung > Nervennetz > Neurologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Können Neurobiologen tatsächlich behaupten, den ›eigentlichen‹ Kern unseres Denkens, Fühlens und Handelns offen zu legen? Psychologen und Philosophen sind durch diesen Anspruch herausgefordert: eine Debatte über die Deutung des Menschen und den Stellenwert naturalistischer Erklärungen. Mit Beiträgen unter anderem von Wolf Singer, Gerhard Roth, Wolfgang Prinz, Christof Koch, Thomas Metzinger, Hubert Markl, Henning Scheich, Hannah Monyer, Herta Flor, Ansgar Beckermann, Elsbeth Stern, Onur Güntürkün, Reinhold Kliegl, Ulman Lindenberger, Amelie Mummendey.

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich