• Medientyp: Buch
  • Titel: Spurensicherung
  • Beteiligte: Nádas, Péter [VerfasserIn]; Doma, Akos [Übers.]
  • Erschienen: Berlin: Berlin-Verl., 2007
  • Umfang: 170 S.; Ill; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3827007593; 9783827007599
  • RVK-Notation: EK 2800 : Einzelne Autoren
    NQ 8220 : Ungarn
  • Schlagwörter: Buda > Organisiertes Verbrechen > Innere Sicherheit > Gefangener > Überleben
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Die Orig.-Texte sind verschiedenen Bden der ungarischen Werkausg. von Péter Nádas b. Verl. Jelenkor, Pécs erschienen, entnommen
  • Beschreibung: Die Titelerzõhlung ist eine Spurensicherung im Untergrund: In einer heruntergekommenen alten Villa in der HALMgellandschaft von Buda, in der sich eine Freundin Ende der 70er Jahre zur Sommerfrische eingemietet hat, identifiziert der Autor mit Hilfe von Fotos, Skizzen und Zeugenaussagen jene geheime Verh/r- und Folterstõtte der ungarischen Staatssicherheit, die von BÚla Szßsz, einem der wenigen _berlebenden des ersten Schauprozesses in Ungarn, in seinen Erinnerungen ("Freiwillige fALMr den Galgen") als Ort seiner Gefangenschaft beschrieben worden war. Ein Haus des Schreckens, auf dessen einstige Bestimmung nur noch schalldichte TALMren und vermauerte Zugõnge, vor allem aber das bei den Verh/ren benutzte sechseckige Turmzimmer hinweisen...ÂAus einer Komposition von erzõhlenden und dokumentarischen Texten, Fotos und pers/nlichen Notizen lõsst PÚter Nßdas ein eindrALMckliches Bild des osteuropõischen LebensgefALMhls nach dem Scheitern der Reformbewegungen entstehen.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar