• Medientyp: Buch
  • Titel: Die deutsche Exzellenzinitiative und die amerikanische Eliteuniversität
  • Beteiligte: Hinderer, Walter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Liberal-Verl., 2007
  • Erschienen in: Argumente der Freiheit ; 18
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 238 S.; Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783920590219
  • RVK-Notation: AL 18000 : Allgemeines
    AL 19700 : Hochschulreform
    DM 2000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Deutschland > Hochschulpolitik > Wissenschaftsförderung > USA
    Deutschland > Hochschulreform
    USA
    Deutschland > Hochschulpolitik > Wissenschaftsförderung > USA
    Deutschland > Hochschulreform
    USA
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 121 - 147
    Text überw. dt., teilw. engl
  • Beschreibung: Gliederung: Die Situation nach dem Bildungsschock. - Elemente der deutschen Tradition. - Das amerikanische Modell der Eliteuniversität (Kulturelle Tradition und Finanzausstattung. - Akademische Freiheit, Verantwortung und Leistungskontrolle. - Forschung und Lehre im politischen und gesellschaftlichen Wandel). - Stärken und Schwächen amerikanischer Hochschulen (Die klassische deutsche Universität als Vorbild. - "Gemünzte Freiheit" in Forschung und Lehre. - Föderale Vielfalt und akademischer Wettbewerb. - Die positive Kultur- und Bildungstradition der deutschen Universität). - Anhänge (Dokumente. - Fakten zu drei amerikanischen Eliteuniversitäten. - Internationale Ranglisten wissenschaftlicher Exzellenz. - Exzellenz bei Patenten und anderen forschungsintensiven Dienstleistungen) (HoF/Text übernommen)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Argumente der Freiheit

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar