• Medientyp: Buch
  • Titel: Evidenzbasierte soziale Arbeit : Nutzung von Forschung in der Praxis
  • Beteiligte: Sommerfeld, Peter [Hrsg.]; Hüttemann, Matthias [Hrsg.]
  • Erschienen: Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2007
  • Erschienen in: Grundlagen der sozialen Arbeit ; 17
  • Umfang: VI, 217 S.; graph. Darst; 230 mm x 155 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 383400328X; 9783834003287
  • RVK-Notation: DS 4100 : Sozialarbeitswissenschaft
    DS 4200 : Sozialarbeitsforschung
  • Schlagwörter: Sozialarbeit > Professionalität
    Sozialarbeit > Evidenz > Kompetenztheorie
    Sozialarbeit > Empirische Forschung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Der Anspruch einer wissenschaftlich fundierten Praxis begleitet die Soziale Arbeit seit ihren Anfängen. Erweitert hat sich das Spektrum wissenschaftlicher Methoden und Gegenstände. In jüngerer Vergangenheit ist insbesondere ein kräftiger Zuwachs an empirischer Forschung zu verzeichnen. Wie kann der wachsende Bestand an Forschung in der Praxis der Sozialen Arbeit fruchtbar gemacht werden? Wie kann dazu beigetragen werden, dass Interventionen die erwünschten Effekte erzielen und nicht schädlich sind? Können soziale Dienstleistungen als wirksam und hochwertig bezeichnet werden, wenn keine wissenschaftlichen Belege dafür vorliegen? Wie kann empirisch überprüft werden, dass Interventionen von Fachkräften Sozialer Arbeit nutzbringend sind?
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Grundlagen der sozialen Arbeit

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Fällig am: 05.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich