• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Auch die Denkmalpflege hat Geschichte : Ferdinand von Quast (1807 - 1877), Konservator zwischen Trier und Königsberg ; Kolloquium anlässlich des 200. Geburtstages des Ersten Staatskonservators im Königreich Preußen, Ferdinand von Quast, und der Verleihung der Ferdinand-von-Quast-Medaille 2007 am 25.06.2007 im Berliner Rathaus
  • Enthält: Grusswort / Barbara Kisseler
    Geleitwort: Willkommen in Garz, einem historischen Gut der Familie von Quast / André Schmitz
    Ferdinand von Quast: sein Nachlass und seine Erbschaft ; Das Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin und der Nachlass Ferdinand von Quasts / Hans-Dieter Nägelke
    Reisetagebücher, Tagebuchexzerpte, Personalakte, zeichnerischer Nachlass: ein Editionsprojekt / Gerd-H. Zuchold
    Ferdinand von Quast und der Beginn der Denkmalerfassung in Preussen / Ursula Quednau. Ferdinand von Quast und die Anfänge der staatlichen Denkmalpflege. Ferdinand von Quast und die frühe Denkmalpflege in Ost- und Westpreussen / Christofer Herrmann
    Die Trierer Basilika und die Anfänge der Denkmalpflege in der preussischen Rheinprovinz / Jan Werquet
    Ferdinand von Quast und die frühe preussische Denkmalpflege am Beispiel der Welterbestätten Toruń / Thorn und Malbork / Marienburg / Michal Woźniak. Ferdinand von Quast - Denkmalpflege in Berlin. Ferdinand von Quast und Friedrich August Stüler: Denkmäler gestalten / Eva Börsch-Supan
    Ferdinand von Quast und die Franziskaner-Klosterkirche in Berlin: ein Beitrag zur Geschichte der Denkmalpflege im 19. Jahrhundert ; Weiterbauen am Denkmal: die Dorfkirche in Berlin-Pankow / Wilhelm A. Fuchs. Verleihung der Ferdinand-von-Quast-Medaille 2007 an den Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin e. V. (Berliner Denkmalsalong). Begrüssung: Staatssekretär für Kultur André Schmitz Landeskonservator Jörg Haspel
    Ferdinand von Quast: seine Grundlegung denkmalpflegerischer Prinzipien und die Konservatorenpraxis heute (Festansprache) / Ernst Badstübner
    Laudatio: Senatsbaudirektorin Regula Lüscher ; Dankesworte des 1. Vorsitzenden des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Berlin e. V. (AIV) / Manfred Semmer.
  • Beteiligte: Albert, Silke [Red.]; Quast, Ferdinand von [GefeierteR]; Laible, Ulrike [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Landesdenkmalamt Berlin
  • Veranstaltung: Kolloquium anlässlich des 200. Geburtstages des Ersten Staatskonservators im Königreich Preußen, Ferdinand von Quast, und der Verleihung der Ferdinand-von-Quast-Medaille 2007
  • Erschienen: Petersberg: Imhof, 2008
  • Erschienen in: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin ; 29
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 124 S.; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt; 31 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783865683762
  • RVK-Notation: LH 60310 : Theorie und Prinzipien allgemein Denkmalpflege unter bestimmten Gesichtspunkten (z.B. unter soziologischen, geographischen, wirtschaftlichen oder juristischen Gesichtspunkten)
    LH 60300 : Handbücher, allgemeine Darstellungen, Geschichte
  • Schlagwörter: Quast, Ferdinand von > Denkmalpflege
    Quast, Ferdinand von > Denkmalpflege > Preußen > Rheinprovinz
    Basilika Trier > Toruń > Malbork > Franziskaner-Klosterkirche Berlin
    Stüler, Friedrich August
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Ferdinand von Quast, der erste staatliche Konservator Preussens, spielte in der Anfangsgeschichte der deutschen Denkmalpflege eine Schlüsselrolle. Von der Restaurierung der Trierer Basilika aus der Römerzeit bis zur Denkmalpflege an der Marienburg des Deutschritterordens reichte die Spannweite seiner Aufgaben, die die Autoren als Ergebnisse neuer Forschungen vorstellen. Der Band vereinigt zahlreiche Beispiele vom Rheinland bis zum Ermland, darunter auch erstmals vorgestellte Neu- und Wiederentdeckungen aus seinem umfangreichen Lebenswerk
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar