• Medientyp: Buch
  • Titel: Der gekaufte Staat : wie Konzernvertreter in deutschen Ministerien sich ihre Gesetze selbst schreiben
  • Beteiligte: Adamek, Sascha [VerfasserIn]; Otto, Kim [VerfasserIn]
  • Erschienen: Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2008
  • Ausgabe: 2. Aufl.
  • Umfang: 231 S.; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3462039776; 9783462039771
  • RVK-Notation: MF 2100 : Adressaten und Formen des Einflusses
  • Schlagwörter: Deutschland > Privatwirtschaft > Gesetzgebung > Lobbyismus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Monitor-Redakteure berichten über die Unterwanderung der Politik durch bezahlte Interessenvertreter: Diese sitzen an den Schaltstellen der Macht und bestimmen Gesetze und Verordnungen im Sinne ihrer Geldgeber. (Dagmar Härter)

    Ungeniert schleusen mächtige Industriekonzerne ihre Mitarbeiter an die Schreibtische der Ministerien. Offiziell als "Berater" tätig, nehmen sie an den Schaltstellen der Macht direkten Einfluss auf Gesetze, ganz nach dem Willen ihrer Geldgeber. Ob es die Betreiber des Frankfurter Flughafens sind, die Energiekonzerne, die Hedgefonds, die Gesundheitsreform oder die LKW-Maut, überall haben Lobbyisten die Hand im Spiel. Kommunen werden ruiniert, die Steuerzahler geschröpft, das Vertrauen in staatliche Institutionen zerrüttet. Das Gemeinwohl bleibt auf der Strecke. Selten wurde die unheilvolle Allianz zwischen bezahlten Interessenvertretern der Wirtschaft und Politikern so anschaulich beschrieben wie von den beiden "Monitor"-Redakteuren (ähnliche Titel zum Thema u.a. von H.-H. von Arnim "Korruption", BA 10/03, H. Weiß "Asoziale Marktwirtschaft", BA 12/04, oder J.Roth "Der Deutschland-Clan", BA 7/06.) Für den Normalbürger undurchsichtige Zusammenhänge werden aufgedeckt, Skandale ohne Ende tun sich auf. Der Bundesrechnungshof hat bereits Konsequenzen gezogen und eine umfangreiche Prüfung begonnen. (1) (Dagmar Härter)

Exemplare

(0)
  • Signatur: MG 15200 A197(2)
  • Barcode: 34203101
  • Status: Ausleihbar