• Medientyp: Buch
  • Titel: Literaturpolitik im NS-Staat : von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin
  • Beteiligte: Barbian, Jan-Pieter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl., 2010
  • Erschienen in: Fischer ; 16306 ; Die Zeit des Nationalsozialismus
    Die Zeit des Nationalsozialismus
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 552 S.; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783596163069
  • RVK-Notation: GM 1056 : Literatursoziologie. Literarisches Leben
    EC 2450 : Beziehungen der Literatur zu Geschichte und Politik
    GM 1565 : Nationalsozialismus. Faschismus
    NQ 2280 : Kultur, Wissenschaft und Schulen, Erziehung
    AN 44910 : Deutschland
  • Schlagwörter: Deutschland > Literaturpolitik > Drittes Reich > Geschichte 1933-1945
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 499 - 533
    Deutsch
  • Beschreibung: Eine auf breiter Quellenbasis erarbeitete Überblicksdarstellung über die Reglementierungen des literarischen Lebens im NS-Staat. (Ronald Schneider)

    Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg, ist als Literaturwissenschaftler und Historiker ein Spezialist für das wohl düsterste Kapitel deutscher Literaturgeschichte: die Literaturentwicklung und das literarische Leben im "Dritten Reich" ("Literaturpolitik im 'Dritten Reich'", zuletzt 1995 bei dtv; "Die vollendete Ohnmacht", 2008, beide hier nicht besprochen). In dieser neuen Überblicksdarstellung legt er den Schwerpunkt auf die Reglementierug des Buchmarktes und der Bibliotheken durch die nationalsozialistischen Machthaber und arbeitet dabei neuestes Quellenmaterial und neuere Forschungen mit ein. Zur bibliothekarischen Pflichtlektüre sollte das Kapitel "Der politisierte Berufsstand: der Bibliothekare" gehören. Sehr lesenswert auch das Resumee am Ende des Buches. Wo die deutsche Literaturgeschichte zwischen 1933 und 1945 auch nur etwas breiter dokumentiert ist, sollte Barbians Buch über die Mediendiktatur im totalitären Staat nicht fehlen. (3) (Ronald Schneider)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 18.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich