• Medientyp: Buch
  • Titel: Der gekaufte Staat : wie Konzernvertreter in deutschen Ministerien sich ihre Gesetze selbst schreiben
  • Beteiligte: Adamek, Sascha [VerfasserIn]; Otto, Kim [VerfasserIn]
  • Erschienen: Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2009
  • Erschienen in: KiWi ; 1097 ; Paperback
  • Ausgabe: 1. Aufl., aktualisierte Neuausg.
  • Umfang: 243 S.; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783462040999
  • RVK-Notation: QD 040 : Verbände, Kammern, Interessenvertretung (allgemeine Problematik)
  • Schlagwörter: Deutschland > Privatwirtschaft > Gesetzgebung > Lobbyismus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Aktualisierte Taschenbuchausgabe des erstmals in BA 5/09 vorgestellten Enthüllungsbuches. In der Aktualisierung wird geschildert, wie Bundesregierung und Behörden, aber auch EU-Funktionäre mit den von den Autoren aufgedeckten und auch vom Rechnungshof monierten Praktiken umgingen - und, dargestellt am Bankenrettungspaket, dass die "Mauschelei" kein Ende findet. D. Härter schrieb zur 1. Auflage: "Selten wurde die unheilvolle Allianz zwischen bezahlten Interessenvertretern der Wirtschaft und Politikern so anschaulich beschrieben wie von den beiden "Monitor"-Redakteuren." - Da offenkundig unverändert Informationsbedarf besteht, weiterhin: (1)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 20.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich