• Medientyp: Buch
  • Titel: Kleine Pantomimik
  • Beteiligte: Nickel, Frank Ulrich [VerfasserIn]
  • Erschienen: Schorndorf: Hofmann, [2013]
  • Erschienen in: Praxisideen ; 28
    Bewegungskonzepte
  • Umfang: 123 Seiten; Illustrationen; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783778002810; 3778002813
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: Bestellnummer 0281
  • RVK-Notation: AP 88750 : Allgemeine Darstellungen
    ZX 7200 : Allgemeines; Einführungen; Bibliografien; Jahrbücher
    ZY 5482 : Trainingsanleitungen; Didaktik einzelner Sportarten
  • Schlagwörter: Bewegungserziehung > Pantomime
    Bewegungserziehung > Pantomime
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 120-123
  • Beschreibung: Die Pantomie in Theorie und Praxis mit vielen Übungs- und Spielformen und Spielszenen für Kinder und Erwachsene. Einsetzbar in den Bereichen Psychomotorik, Sport- und Bewegungspädagogik und Darstellendes Spiel. (Ursula Czerlinski)

    Nach einem Theorieteil zur Geschichte der Pantomime, zu Merkmalen, Bewegungstechniken und Darstellungsbereichen zeigt der Autor (Hochschule Darmstadt, Spiel- und Theaterpädagoge, Pantomime) ca. 30 detailliert beschriebene Übungs- und Spielformen. Sie dienen der Wahrnehmungs-, Aufmerksamkeits- und Ausdrucksförderung. Dazu kommen 20 Spielszenen mit Tätigkeiten und Situationen, die mittels detaillierter Handlungsbeschreibungen von Kindern oder Erwachsenen sofort und ohne technische Fertigkeiten gespielt werden können. Pantomime wird hier in der Praxisreihe für Bewegung, Spiel und Sport künstlerisch-pädagogisch und kreativ-körperbezogenen eingesetzt; das wirkt zunächst recht wissenschaftlich, doch bietet der Band neben reichlich Text auch viele praktische Beispiele mit Zeichnungen. Gedacht sind sie für die Anwendung im Bereich Psychomotorik, Sport- und Bewegungspädagogik und - für viele wohl am ehesten fassbar - im Darstellenden Spiel. Zur Pantomime gibt es wenig Neues. H.-J. Zwiefka ist alt (BA 1/88), S. Moustier (ID-B 29/12) behandelte das Thema mit. Bei Bedarf. (2 S) (Ursula Czerlinski)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Praxisideen

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar