• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Machtsprüche : das herrscherliche Gestaltungsrecht "ex plenitudine potestatis" in der Frühen Neuzeit
  • Beteiligte: Erwin, Holger [VerfasserIn]
  • Erschienen: Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2009
  • Erschienen in: Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; 25
  • Umfang: XXVIII, 333 S; 230 mm x 155 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783412203146
  • RVK-Notation: PW 5600 : Darstellungen zu einzelnen Regalien und Privilegien
    NT 6006 : Einzelbeiträge zur Neuzeit
    NT 3020 : Neuzeit
    NT 3500 : Einzelne Regalien und Privilegien
  • Schlagwörter: Deutschland > Machtspruch > Geschichte
    Europa > Absolutismus > Macht > Gestaltungsrecht > Geschichte 1500-1800
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 291-333
  • Beschreibung: Machtansprüche - d.h. fürstliche Entscheidungen aus herrscherlicher Machtvollkommenheit (plenitudo potestatis), mit denen im Einzelfalle anerkanntes Recht außer Kraft gesetzt wurde - werden in der Rechtshistorie wenig beachtet und zumeist anekdotisch zur Illustration absolutistischer Herrschaft referiert. Demgegenüber arbeitet die Studie heraus, daß Machtansprüche weit davon entfernt waren, bloß faktischer Ausfluß fürstlicher Willkürherrschaft zu sein. Vielmehr stellten sie das zentrale, vom 12. bis 19. Jahrhundert von der Rechtswissenschaft intensiv behandelte Rechtsinstitut zur Umsetzung des im Begriff der plenitudo potestatis abstrahierten herrscherlichen Anspruchs dar, das bestehende Recht und und die subjektiven Rechte der Rechtsunterworfenen einseitig zu verändern. Somit stellt die hier detailliert aufgearbeitete rechtliche Dogmatik zu Machtansprüchen einen sechs Jahrhunderte überspannenden, bis heute fast gänzlich ignorierten Gradmesser für die Akzeptanz und Beschränkung absolutistischer Herrschaft dar und ermöglicht der Historie und Rechtshistorie ein signifikant verbessertes Verständnis der Entwicklung und Begrenzung von Staat und Herrschaft im frühneuzeitlichen Europa. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar