• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Sozialstruktur Europas
  • Beteiligte: Mau, Steffen [VerfasserIn]; Verwiebe, Roland [VerfasserIn]
  • Erschienen: Konstanz: UVK, 2009
    Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2009
  • Erschienen in: UTB ; 3145 ; Soziologie
    utb-studi-e-book
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: Online Ressource (368 S., 42 Abb., 36 Tab.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783838531458
  • RVK-Notation: MS 1207 : Europäische Union, Europa allgemein
    MG 11010 : Soziale Zusammenhänge
  • Schlagwörter: Europäische Union > Soziale Ungleichheit > Sozialstruktur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [321] - 361
    Systemvoraussetzungen: Adobe Flash Player 10
  • Beschreibung: Dieses Lehrbuch thematisiert die Sozialstruktur Europas aus den Perspektiven der vergleichenden Forschung und der europäischen Integration. Der Gesellschaftsvergleich beinhaltet eine umfassende Darstellung unterschiedlicher Aspekte der Sozialstruktur europäischer Länder. Im Vordergrund stehen institutionelle Arrangements, Bevölkerung und Familie, Migration, Wirtschaft und Erwerb, Bildung, Ungleichheit und Lebensqualität. Weiterhin wird untersucht, ob wir vor dem Hintergrund historischer Gemeinsamkeiten und gegenwärtiger europäischer Vergemeinschaftung von einer Europäisierung der Sozialstrukturen sprechen können. Dabei geht es um neue Ungleichheitsmuster, die Verflechtung zwischen den nationalen Gesellschaften und die Wahrnehmung Europas durch seine Bürger.