• Medientyp: Buch
  • Titel: Piranesis Zukunft : Essays zu Literatur und Kunst
  • Beteiligte: Meyer, Martin [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Hanser, 2009
  • Erschienen in: Edition Akzente
  • Umfang: 271 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3446234063; 9783446234062
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 505/23406
  • RVK-Notation: EC 1820 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Literaturtheorie
    Callot, Jacques
    Piranesi, Giovanni Battista > Goya y Lucientes, Francisco José de > Daumier, Honoré > Ensor, James
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Klappentext: Die Welt des großen Zeichners Piranesi ist eine Welt der Ruinen und der Labyrinthe. Wer heute seine im Italien des 18. Jahrhunderts entstandenen Veduten - etwa die "Carceri d'Invenzione" - betrachtet, dem drängen sich Assoziationen zur Gegenwart auf. Martin Meyer stellt eine Piranesi-Interpretation ins Zentrum seiner Essays. Von dort aus spannt er Verbindungslinien zu Thomas Mann, Heidegger und Goya. Abstecher führen ihn bis zu Tim und Struppi: denn auch sie gehören in einen Denkzusammenhang, der die Gegenwart mit dem Wissen von Kunst, Literatur und Philosophie konfrontiert.

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2019 8 2793
  • Barcode: 32574687
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.