• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Die Behandlung der Humeruskopffraktur mit einem antegraden winkelstabilen Marknagel (Targon PH)
  • Beteiligte: Börsch, Tillmann [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2008
  • Umfang: Online-Ressource; Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Oberarmbruch > Marknagelung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Rostock, Univ., Med. Fak., Diss., 2009
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Nach wie vor stellt die proximale Humeruskopffraktur ein unzureichend gelöstes Problem dar. In dieser Arbeit werden die Daten von 47 Patienten analysiert, die eine Osteosynthese durch einen winkelstabilen Marknagel (Targon PH) erhielten. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen: Der CMS verbesserte sich von 40,7 nach 3 Monaten auf 67,9 nach einem Jahr. Ebenso verbesserte sich der UCLA-Score. Insgesamt ergab sich für den Targon PH ein zufrieden stellendes Ergebnis. Er ist jedoch den anderen Standardverfahren, insbesondere der winkelstabilen Platte, nicht überlegen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang