• Medientyp: Buch
  • Titel: Der jüdische Friedhof Weissensee : Momente der Geschichte : moments in history
  • Paralleltitel: The Weissensee Jewish cemetery
  • Beteiligte: Wauer, Britta [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Losier, Amélie [Ill.]; Croucher, Penny [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin: Berlin-Ed. im be.bra-Verl., 2010
  • Umfang: 176 S.; überw. Ill., Kt; 25 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783814801728
  • RVK-Notation: LB 46032 : Berlin, Brandenburg
    LB 69032 : Berlin, Brandenburg
    BS 3450 : Begräbnisriten
    NY 4650 : Deutsche Städte
  • Schlagwörter: Berlin-Weißensee > Jüdischer Friedhof > Geschichte
    Berlin-Weißensee > Jüdischer Friedhof > Geschichte 1880-2010
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 171 - 172
    Text dt. und engl
  • Beschreibung: Das Begleitbuch zu einem Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des größten jüdischen Friedhofs in Berlin und versucht, damit verbundene Lebensgeschichten jüdischer Berliner in die Erinnerung zurückzurufen. (Wei)

    Begleitbuch zu einem Dokumentarfilm in Kino (April 2011) und TV (RBB, SR, Arte) über den größten jüdischen Friedhof in Berlin (eingerichtet 1880), der sich seit der NS-Judenverfolgung teilweise in ein wildes Pflanzendickicht verwandelt hat. Dokumentiert werden nicht nur Grabstätten, sondern auch Einzelschicksale, die mit Namen auf den erhaltenen Epitaphen verbunden sind. Dabei konnte sich die Regisseurin auf Zuschriften und Fotosendungen aus zahlreichen Ländern stützen. Die chronologisch aufgebaute Darstellung ist - auch über die Sendetermine hinaus - einsetzbar wie der hier zuletzt zum Thema angezeigte Band von Peter Melcher, den H.J. Zimmermann in ID 19/86 "als Beitrag zur überregionalen Kulturgeschichte" empfahl. (3) (Wei)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar