• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Philipp Melanchthon : Weggefährte Luthers und Lehrer Deutschlands ; eine biographische Skizze mit Aussprüchen und Bildern
  • Beteiligte: Reichelt, Bettine [VerfasserIn]; Melanchthon, Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Leipzig: Evang. Verl.-Anst., 2010
  • Umfang: 130 S.; zahlr. Ill; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783374027811
  • RVK-Notation: BP 2560 : Melanchthon, Philipp
    BW 15023 : Anthologien, Auszüge
    BW 15032 : Biografien, zeitgenössische Berichte
    BW 15031 : Textkritische, textphilologische, texthistorische Literatur
    DD 8121 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Melanchthon, Philipp
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Auf fast allen Luther-Darstellungen findet sich neben Luther selbst ein kleiner, schmächtiger Mann: sein engster Mitarbeiter Philipp Melanchthon. Wer war dieser unscheinbare Mann? - Die Wirkung seiner theologischen und pädagogischen Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden. Zu seinen Lebzeiten und darüber hinaus wurden in den öffentlichen Schulen vor allem seine Werke gelesen. Und er legte erstmals eine systematische Zusammenfassung der neuen Lehre vor. Als engster Mitarbeiter Luthers war er zentral an der Entstehung und Überarbeitung des reformatorischen Schrifttums beteiligt. Seine Verbindung von Humanismus und evangelischem Christentum prägte die ersten Jahrzehnte des entstehenden Luthertums. Diese biographische Skizze fragt nach dem Menschen und seinem Werk. Beigefügt sind Zitate aus Briefen, Gedichten und Melanchthons Glaubenstexten.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar