• Medientyp: Buch
  • Titel: Einstieg in VBA mit Excel : [ideal für Programmiereinsteiger ; VBA-Lösungen für: Excel 2010, Excel 2007, Excel 2003, Excel XP ; eigene Excel-Funktionen mit VBA entwickeln ; keine Programmierkenntnisse erforderlich ; inkl. zahlreicher Übungsaufgaben und Musterlösungen]
  • Beteiligte: Theis, Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bonn: Galileo Press, 2010
  • Erschienen in: Galileo Computing
  • Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
  • Umfang: 415 S.; Ill; 172 mm x 230 mm; 1 CD-ROM (12 cm)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783836216654
  • RVK-Notation: ST 250 : Einzelne Programmiersprachen (A-Z)
    ST 268 : Einzelne Protokolle (A-Z)
    ST 371 : Einzelne Programme (A-Z)
  • Schlagwörter: EXCEL > VisualBASIC für Applikationen
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Auf der CD-ROM-Beil.: nützliche Praxisbeispiele für den sofortigen Einsatz
  • Beschreibung: Einstieg in die Excelprogrammierung mit VBA (Visual Basic for Applications) für Einsteiger. Zahlreiche praxisnahe Beispiele. (Klaus Barckow)

    Mit VBA (Visual Basic for Applications) können in Excel Arbeitsvorgänge leicht automatisiert und eigene Anwendungen entwickelt werden. Bücher hierzu sind u.a. M. Can-Weber (BA 9/10) oder J. Walkenbach (BA 6/08), ein Videotraining ist "Excel-VBA" (BA 7/08). Das vorliegende Buch greift die Thematik wieder auf, ist aber für alle Versionen ab Excel 2002 einsetzbar und geht stärker auf Einsteiger ein. Hauptziel ist nicht ein Gesamtüberblick über VBA; VBA wird nur in dem Maße behandelt, dass der Leser Excel seinen individuellen Bedürfnissen anpassen kann. Das Vorgehen erfolgt Schritt für Schritt und stützt sich auf zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen (mit Lösungen im Anhang). Der Einstieg erfolgt wie bei den o.a. Werken bei Makros. Schwerpunkte liegen dann bei dem Objektmodell von Excel und bei Programmierlogiken wie If-Abfragen, Programmverzweigungen und Schleifen. Aber auch Diagramme und Grafiken, Dialogfelder und die Fehlerbehandlung werden gut berücksichtigt. Sehr hilfreich sind dann die Ausführungen über den Austausch zwischen Excel und anderen Office-Programmen wie Word, Access oder Outlook. (2) (Klaus Barckow)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar