• Medientyp: Buch
  • Titel: Verrückt : was unser Gehirn alles kann selbst wenn es versagt
  • Beteiligte: Dal-Bianco, Peter [VerfasserIn]; Walla, Peter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Etsdorf: Galila, 2010
  • Umfang: 219 S.; Ill; 210 mm x 147 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783902533500
  • RVK-Notation: XC 9093 : Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Psychologie
  • Schlagwörter: Gehirn
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Unser Handeln im Alltag wird vom Unterbewussten weitaus stärker kontrolliert als wir glauben. Unser kulturelles Bewusstsein, damit verbunden unsere Weltanschauung, wird schon in der Kindheit durch unterbewusste und unbewusste Einflüsse geprägt. Was bedeuten solche Erkenntnisse der modernen Hirnforschung für unser Leben? Ob beispielsweise Depressionen überhaupt als Krankheit gesehen werden, hängt davon ab, in welcher Kultur man aufgewachsen ist. So gibt es bei türkischen Zuwanderern weitaus mehr Selbstmordversuche als bei Österreichern und Deutschen; betroffen davon sind vor allem Frauen. Ist Homosexualität eine Krankheit? In der Kultur der katholischen Kirche ja! Sind hyperaktive Kinder krank, oder ist ADHS eine Modeerscheinung der westlichen Gesellschaft? Unser Gehirn ist zwar ein Produkt der Natur, aber auch ein Spiegelbild unser Kultur. In diesem leicht verständlichen Buch zeichnen die beiden Hirnforscher Peter Dal-Bianco und Peter Walla das Bild von einem Gehirn, das lebenslang einem Anpassungsprozess unterworfen ist

Exemplare

(0)
  • Signatur: XC 9093 D137
  • Barcode: 33314017
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.