• Medientyp: Buch
  • Titel: Bruno Latour zur Einführung
  • Beteiligte: Schmidgen, Henning [VerfasserIn]; Latour, Bruno [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Hamburg: Junius-Verl., c 2011
  • Erschienen in: Zur Einführung ; 380
  • Umfang: 216 S.; 17 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783885066804
  • RVK-Notation: WB 4170 : Allgemeines
    MQ 3445 : Primärliteratur
  • Schlagwörter: Latour, Bruno
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 207 - 209
    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Eingeführte Reihe. Einleitender Überblick über Leben, Werk und Denken des französischen Philosophen, Wissenschaftssoziologen und Kulturanthropologen Bruno Latour (geboren 1947). Entlang der latourschen Lebens- und Entwicklungsstationen analysiert, interpretiert und diskutiert der Verfasser dessen Werk von den frühen anthropologischen und entwicklungssoziologischen Studien über seine Laborstudien und die Analyse der Moderne bis hin zu seiner "Aktion-Netzwerk-Theorie", seiner Techniksoziologie und seiner Neubestimmung des Verhältnisses von Wissenschaft und Politik in seinem Projekt "Das andere Parlament". Im Anhang Anmerkungen, Literaturhinweise, Personenregister und Zeittafel. - Als 1. Einstieg in die Entstehung und Entwicklung der Werke Latours und in die Grundgedanken und zentralen Thesen dieses unorthodoxen und eigenwilligen Querdenkers und zugleich prominenten und einflussreichen Vertreters der neueren französischen Wissenschaftsforschung. Der m.W. einzige Vergleichstitel auf dem Buchmarkt ist das 2009 erschienene, hier nicht angezeigte "UTB-Profil" über Bruno Latour von Reiner Ruffing. (3)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Zur Einführung

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung