• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Geschichte der Frauenbewegung
  • Beteiligte: Karl, Michaela [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Reclam, 2011
  • Erschienen in: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18788 ; Reclam-Sachbuch
    Reclam-Sachbuch
  • Umfang: 263 S.; 15 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783150187883
  • RVK-Notation: MS 3150 : Frauenbewegung
  • Schlagwörter: Frauenbewegung > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 255 - 263
    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Die komprimierte Zusammenfassung der Geschichte der Frauenbewegung in den USA sowie in Westeuropa am Beispiel Deutschland, Frankreich und England reicht bis zu aktuellen, kontroversen Positionen von "Altfeministinnen" und "Neufeministinnen". (Heidrun Küster)

    Die 1971 geborene Münchner Politologin (s. u.a. "Wir fordern die Hälfte der Welt", BA 8/09; "Streitbare Frauen", Residenz, 2009; "Bayerische Amazonen", Pustet, 2004; beide hier nicht besprochen) bietet mit ihrer komprimierten Zusammenfassung einen soliden Überblick über die Geschichte der organisierten Frauenbewegung in den USA sowie in Westeuropa am Beispiel Deutschlands, Frankreichs und Englands. Zwar gibt es bereits ähnlich knappe Titel, die ebenso mit Basisdaten zur Lebenssituation und politischen Stellung von Frauen in einzelnen Epochen jeweilige feministische Forderungen erläutern (z.B. B. Sommerhoff: BA 5/95), doch Michaela Karls Orientierungstext reicht bis zu aktuellen, kontroversen Positionen von "Altfeministinnen" und "Neufeministinnen". Die Anschaffung des Reclam-Bändchens dürfte sich überall lohnen, wo historische und feministische Daten und Erstinformationen gesucht werden - allerdings bietet es einzig Literaturhinweise, kein Personenregister. (1 A,S) (Heidrun Küster)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 18.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich