• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung : wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?
  • Beteiligte: Welzer, Harald [Hrsg.]; Wiegandt, Klaus [Hrsg.]
  • Körperschaft: Forum für Verantwortung
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl., 2011
  • Erschienen in: Fischer ; 18794
    Forum für Verantwortung
  • Umfang: 341 S.; Ill., graph. Darst; 190 mm x 125 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 359618794X; 9783596187942
  • RVK-Notation: QC 347 : Staatliche Wachstums- und Entwicklungspolitik
    AR 14900 : Zukunftsaussichten, Zukunftsentwicklung
  • Schlagwörter: Lebensqualität > Nachhaltigkeit > Interdisziplinäre Forschung > Szenario > Prognose 2050
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Enth. 14 Beitr
  • Beschreibung: International renommierte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen machen eine Bestandsaufnahme in Sachen Nachhaltigkeit: Was ist bisher konkret geschehen, was hat sich geändert und wie wird unser Leben, unsere Welt in der Zukunft aussehen? Dabei werden unser Konsumverhalten, unsere Ernährung und Freizeit im Kleinen ebenso diskutiert wie die Energiewirtschaft, die Arbeitswelt und die Weltpolitik im Großen. - Enth. 14 Beitr.

    Die Frage des Untertitels nach der "Welt im Jahr 2050" war im März 2010 Thema eines Kolloquiums des "Forums für Verantwortung". 13 international renommierte Professoren (darunter 1 Professorin) haben für ihre Fachgebiete (Auto und Mobilität, Städtebau, Wirtschaft und Konsum in der "Postwachstumsökonomie", Arbeitswelt, Energie, Ernährung, Demokratie, Weltpolitik, Klima) Antworten versucht. Das geschieht mal eher aphoristisch als "Rückblick" auf die Jahre 2010-2050, häufiger wissenschaftlich anspruchsvoll. (Weitgehende) Einigkeit herrscht darüber, dass sich der Lebensstil (im Westen) grundlegend in Richtung "Reduktion" an Arbeit, Geldeinkommen, Konsum, dadurch an Ressourcenverbrauch verändern müsse und werde, und dass uns diese "Befreiung von der Obsession durch Konsumgüter" auch glücklicher mache. (3)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 01.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich