• Medientyp: Buch
  • Titel: Leibniz war kein Butterkeks : den großen und kleinen Fragen der Philosophie auf der Spur
  • Beteiligte: Schmidt-Salomon, Michael [VerfasserIn]; Salomon, Lea [VerfasserIn]
  • Erschienen: München; Zürich: Pendo-Verl., 2011
  • Umfang: 286 S.; Ill; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3866122802; 9783866122802
  • RVK-Notation: CB 4000 : Einführungen in die Philosophie
  • Schlagwörter: Philosophie > Lebensführung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In Gesprächen mit seiner Tochter entwickelt der Philosoph und Religionskritiker kontroverse Antworten auf ethische Probleme, auf Fragen nach dem richtigen Leben und nach Gott. (Markus Suplicki)

    Der Philosoph M. Schmidt-Salomon ist bisher vor allem als vehementer Religionskritiker aufgefallen, dessen Kinderbuch "Wo bitte geht's zu Gott? fragte das kleine Ferkel" (Alibri 2007; hier nicht besprochen) fast auf dem Index gelandet wäre. In diesem Buch sind Unterhaltungen mit seiner Tochter Lea zu vornehmlich ethischen und religiöse Fragen versammelt. Ein Problem in Form von Frage und Antwort anzugehen, ist gute philosophisch-pädagogische Tradition und sorgt auch hier für eine unterhaltsame, überaus verständliche Darstellungsweise. Die Inhalte bergen aber auch hier Kontroverses, da Schmidt-Salomon sich keinesfalls um eine historisch neutrale Beantwortung nach der Existenz Gottes oder nach der richtigen Lebensform bemüht, sondern eindeutig religionskritische, positivistische und utilitaristische Positionen bezieht. Das muss nichts Schlechtes sein und bewirkt mitunter eine erfrischende Irritation beim Leser, der durch diese klare Position zur kritischen Auseinandersetzung fast gezwungen wird. Insgesamt hebt sich der Titel deutlich von anderen Einführungen ab, wird aber sicher Widerspruch auslösen. (3) (Markus Suplicki)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar